Fühlen Sie sich ausgelaugt?

Sind Sie müde, aber können nicht schlafen?

Sind Sie verspannt, haben Kopfschmerzen oder Rückenschmerzen?

Neigen Sie zu Sehnenscheidenentzündungen, einschlafenden Händen?

Es wurde Impingement oder Kalkschulter diagnostiziert?

Mit regelmäßigen SHiATSU-Kurzbehandlungen bekommen Sie Ihre Beschwerden in Griff und schaffen sich ganz nebenbei wöchentlich Ihre eigene, kleine Oase der Erholung – direkt in der Firma.

Verschwiegenheit, wie Sie es von Ärzt*innen kennen, ist auch bei mir selbstverständlich.

Kräftige Massage kommt genauso zum Einsatz wie ruhige Berührungen einzelner Nervenpunkte und Moxibustion – je nachdem, was gebraucht wird und Sie wünschen.

Da es sich um Kurzbehandlungen handelt ist Ihr Feedback und Ihre Informationen besonders wichtig, um Ihnen die bestmögliche Behandlungsstrategie anbieten zu können.

Teilen Sie mir deshalb bitte unbedingt mit:

Wenn Sie Medikamente nehmen und wenn ja, welche.

Wenn Sie Befunde haben, nehmen Sie diese bitte mit.

Wenn Sie in ärztlicher, physiotherapeutischer oder sonstiger Behandlung sind.

Wenn Sie schwanger sind oder erwarten, schwanger zu sein.

Warum Shiatsu?

Shiatsu ist eine spezielle Form der Massage, bei der nicht nur Muskeln und Faszien behandelt werden. Sie zeichnet sich vor allem durch die Behandlung der Nervenbahnen mit ihren Akupunkturpunkten aus und spricht das parasympatische Nervensystem an – für tiefere Entspannung.

Nervenbahnen steuern die Muskeln, die Motorik und die Selbstwahrnehmung des Körpers im Raum („motorisches Körperfeedback“). Sind sie blockiert oder haben nicht genügend Platz führt das zu allerlei individuellen Beschwerden.

Entsteht dies durch Stress und durch das Arbeiten am Computer, empfiehlt es sich, sofort zu handeln, um langwierige Beschwerden zu vermeiden. Um wieder zu Entspannung und Vertrauen zurückzufinden, braucht es manchmal etwas Zeit und kleine Veränderungen im Alltag, manchmal braucht es nur einen kleinen Push.